Die ultimative Anleitung zur Star Wars Filme Reihenfolge

Die ultimative Anleitung zur Star Wars Filme Reihenfolge

Die Star Wars Saga zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Filmreihen der Welt. Seit dem ersten Film im Jahr 1977 begeistert das Franchise Millionen von Fans weltweit. Doch mit der Vielzahl an Filmen und Serien stellt sich oft die Frage nach der Star Wars Filme Reihenfolge. Sollte man sie in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung anschauen oder doch lieber in der Star Wars Filme chronologische Reihenfolge? Oder gibt es eine andere beste Methode, die Star Wars Filme richtige Reihenfolge zu bestimmen? In diesem Artikel klären wir diese Fragen ausführlich und bieten eine komplette Übersicht über die Star Wars Reihenfolge Filme und Serien.

Die Reihenfolge der Star Wars Filme – Veröffentlichung vs. Chronologie

Wenn es um die Reihenfolge Star Wars Filme geht, gibt es zwei Hauptmethoden, um sie zu sehen:

  1. Veröffentlichungsreihenfolge: Hier schaut man die Filme in der Reihenfolge, in der sie in die Kinos kamen.
  2. Chronologische Reihenfolge: Diese Methode folgt der internen Zeitlinie der Star Wars Geschichte.

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die wir genauer betrachten werden.

Mehr anzeigen

1. Star Wars Filme Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum

Viele Fans bevorzugen es, die Filme in der Reihenfolge zu schauen, in der sie erschienen sind. So erlebt man die Geschichte so, wie sie ursprünglich für das Publikum erzählt wurde.

  • Original-Trilogie:
    1. Star Wars: Eine neue Hoffnung (1977)
    2. Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (1980)
    3. Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
  • Prequel-Trilogie: 4. Star Wars: Die dunkle Bedrohung (1999) 5. Star Wars: Angriff der Klonkrieger (2002) 6. Star Wars: Die Rache der Sith (2005)
  • Sequel-Trilogie: 7. Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015) 8. Star Wars: Die letzten Jedi (2017) 9. Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (2019)
  • Zusätzliche Filme: 10. Rogue One: A Star Wars Story (2016) 11. Solo: A Star Wars Story (2018)

Diese Star Wars Filme Reihenfolge ist besonders gut für Erstzuschauer, da sie den gleichen Spannungsbogen erleben wie die ursprünglichen Kinobesucher.

2. Star Wars Filme chronologische Reihenfolge

Wer die Star Wars Geschichte von Anfang bis Ende erleben möchte, kann sich an der Star Wars Filme chronologische Reihenfolge halten:

  1. Star Wars: Die dunkle Bedrohung (1999)
  2. Star Wars: Angriff der Klonkrieger (2002)
  3. Star Wars: Die Rache der Sith (2005)
  4. Solo: A Star Wars Story (2018)
  5. Rogue One: A Star Wars Story (2016)
  6. Star Wars: Eine neue Hoffnung (1977)
  7. Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (1980)
  8. Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
  9. Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015)
  10. Star Wars: Die letzten Jedi (2017)
  11. Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (2019)

Diese Reihenfolge gibt einen logischen und nahtlosen Überblick über die gesamte Saga, allerdings nimmt sie einige Überraschungsmomente der Original-Trilogie vorweg.

3. Star Wars Filme und Serien Reihenfolge – Der ultimative Marathon

Da Disney mittlerweile viele Star Wars Serien veröffentlicht hat, ist es sinnvoll, die Star Wars Filme und Serien Reihenfolge zu betrachten:

  1. Star Wars: Die dunkle Bedrohung (1999)
  2. Star Wars: Angriff der Klonkrieger (2002)
  3. Star Wars: The Clone Wars (Serie, 2008-2020)
  4. Star Wars: Die Rache der Sith (2005)
  5. Star Wars: The Bad Batch (Serie, 2021–)
  6. Solo: A Star Wars Story (2018)
  7. Obi-Wan Kenobi (Serie, 2022)
  8. Star Wars Rebels (Serie, 2014-2018)
  9. Rogue One: A Star Wars Story (2016)
  10. Star Wars: Eine neue Hoffnung (1977)
  11. Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (1980)
  12. Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
  13. The Mandalorian (Serie, 2019–)
  14. Das Buch von Boba Fett (Serie, 2021-2022)
  15. Ahsoka (Serie, 2023–)
  16. Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015)
  17. Star Wars: Die letzten Jedi (2017)
  18. Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (2019)

Diese Liste stellt die aktuell umfassendste Reihenfolge der Star Wars Filme und Serien dar und bietet das vollständige Star Wars Erlebnis.

Mehr lesen

Welche Reihenfolge ist die beste?

Welche Star Wars Filme richtige Reihenfolge für dich ist, hängt davon ab, was du bevorzugst:

  • Veröffentlichungsreihenfolge: Ideal für Neueinsteiger, die Star Wars so erleben möchten, wie es das ursprüngliche Publikum getan hat.
  • Chronologische Reihenfolge: Perfekt für diejenigen, die die gesamte Geschichte in ihrer narrativen Reihenfolge erleben möchten.
  • Serien und Filme zusammen: Das ultimative Erlebnis für Hardcore-Fans, die alles in der Star Wars Galaxis erkunden möchten.

Fazit

Die Frage nach der Star Wars Reihenfolge Filme und Serien lässt sich nicht eindeutig beantworten, da es verschiedene Ansätze gibt. Die Star Wars Filme Reihenfolge nach Veröffentlichung bietet die authentischste Kinoerfahrung, während die Star Wars Filme chronologische Reihenfolge die gesamte Geschichte in logischer Reihenfolge präsentiert. Wer das Maximum aus dem Franchise herausholen will, kann die Star Wars Reihenfolge Filme und Serien kombinieren. Egal für welche Reihenfolge man sich entscheidet, eines ist sicher: Das Star Wars Universum bleibt eines der faszinierendsten Film-Franchises aller Zeiten.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert